Lacrosse

Lacrosse ist ein Teamsport, in dem ein Hartgummiball (Grösse eines Tennisballs) mit einem Lacrosseschläger (dem Stick) gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, wie bei den meisten Feldsportarten, mehr Tore als das gegnerische Team zu erzielen. Dabei darf der Ball mit dem Stick getragen, gepasst und auf das Tor geschossen werden. Fällt der Ball auf den Boden, gewinnt das Team den Ballbesitz, welches ihn als erstes aufhebt.

Es gibt 3 Disziplinen: Feldlacrosse, Box Lacrosse und Sixes.

Abhängig von der Disziplin, wird auf verschiedenen Feldgrössen, Untergründen und auch nach teilweise verschiedenen Regeln gespielt. Das Markenzeichen des Lacrossesports ist der Schläger, der ebenfalls als Namensgeber für das moderne Lacrossespiel dient. Im Laufe der Zeit haben sich unterschiedliche Disziplinen entwickelt, die jedoch alle den Lacrosseschläger als zentrales Element enthalten.

In allen Disziplinen können die Spieler:innen im fliegenden Wechsel gewechselt werden, was zu einer sehr hohen Spielintensität führt.

Besonders im Lacrosse ist, dass die Tore in allen Disziplinen nicht auf der Endlinie stehen, sondern ins Feld eingerückt. Dadurch kann, wie beim Eishockey auch hinter dem Tor gespielt werden. Das Tor ist von einem Torkreis (Crease) geschützt, in welchen nur Spieler:innen des verteidigenden Teams treten dürfen.